Darum geht es
Ein nüchtern einzunehmendes Medikament wurde zusammen mit den weiteren Medikamenten verabreicht.
Originalbericht vom 29.10.2025
Nüchtern Medikamente wird mit alle anderen Medikamente verteilt und gleich eingegeben
Diese Frage wurde nicht beantwortet.
Diese Frage wurde nicht beantwortet.
Einige Worte vorab: Wir bedanken uns für die Beiträge zum Pflege-CIRS. Über ein kritisches Ereignis zu berichten, kann Überwindung kosten. Gleichzeitig kann es helfen, solchen Situationen künftig vorzubeugen oder möglichst gut damit umzugehen. Mit den folgenden Tipps möchten wir Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in der Langzeitpflege fachlich unterstützen. Sie werden nach bestem Wissen erstellt, können aber nicht alle relevanten Aspekte und ebenfalls keine spezifischen organisationsbezogenen oder individuellen Bedingungen berücksichtigen.
erstellt am: 06.11.2025
Werden nüchtern einzunehmende Medikamente nicht zum richtigen Zeitpunkt (i. d. R. 30-60 Min. vor oder frühestens 2 Std. nach einer Mahlzeit) verabreicht, kann dies bei pflegebedürftigen Menschen zu erheblichen Gesundheitsproblemen führen. Es können zum Beispiel Wechselwirkungen mit Nahrungsmitteln und anderen Medikamenten auftreten, d. h. die Wirkung der Medikamente wird verstärkt, vermindert oder aufgehoben. Zudem kann es zu unerwünschten Arzneimittelwirkungen (UAW) kommen (z. B. Reizung der Magenschleimhaut). Daher ist es entscheidend, dass professionell Pflegende Medikamente fachgerecht verabreichen. Dazu gehört, die ärztliche Verordnung (einschließlich des Verabreichungszeitpunkts) einzuhalten.